Die Schlauchmagen-Operation, auch Sleeve-Gastrektomie genannt, ist ein äußerst effektiver chirurgischer Eingriff zur Bekämpfung von Adipositas. In einer Zeit, in der das Gewichtsmanagement eine wichtige Rolle für ein gesundes Leben spielt, bietet diese Operation eine dauerhafte Lösung für Personen mit Übergewicht. In diesem Artikel erklären wir, was die Schlauchmagen-Operation ist, für wen sie geeignet ist und welche Vorteile sie hat.
Bei der Schlauchmagen-Operation wird etwa 80 % des Magens chirurgisch entfernt. Dadurch wird der Magen auf eine röhrenartige Form verkleinert, was die Nahrungsaufnahme begrenzt und ein schnelleres Sättigungsgefühl fördert. Außerdem wird die Produktion des Hormons Ghrelin, das den Appetit anregt, reduziert.
Diese Operation wird in der Regel für Personen mit einem Body-Mass-Index (BMI) von 40 oder höher empfohlen. Auch Menschen mit einem BMI von 35–40, die an adipositasbedingten Gesundheitsproblemen wie Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck oder Schlafapnoe leiden, können von dem Eingriff profitieren. Eine gründliche medizinische Untersuchung ist jedoch entscheidend, um die Eignung festzustellen.
Eine gesunde Lebensweise ist nach der Schlauchmagen-Operation entscheidend. Ein individuell abgestimmter Ernährungsplan unter der Aufsicht eines Ernährungsberaters und regelmäßige körperliche Aktivität sind unerlässlich. Zudem sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen notwendig, um langfristigen Erfolg zu gewährleisten.
Die Schlauchmagen-Operation ist nicht nur eine Lösung zur Gewichtsabnahme, sondern auch ein Schritt zu besserer Gesundheit und Wohlbefinden. Eine Beratung mit einem Spezialisten ist wichtig, um alle Aspekte des Verfahrens zu verstehen.